IMPRESSUM
GoN Artgenossen e.V.
Adresse: Alt Bornheim 26 • 63067 Frankfurt • c/o Baxter & Baxter GmbH
Telefon: 0171 2884097
E-Mail: mail@gon-artgenossen.de
Vertreten durch: Ingeborg Weber, Inga Weber, Andrea Päper, Otmar Hitzelberger, Peter Klopf
Eingetragen im Vereinsregister Frankfurt am Main
Vereinsregister-Nummer: VR 16610
Registergericht: AG Frankfurt am Main
DISCLAIMER
Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
MITMACHER*INNEN GESUCHT
Unser Projekt ist eine große Aufgabe.
Wir sind keine Immobilien-Profis, wir sind motivierte Amateure.
Wir brauchen gesellschaftliche, politische und persönliche Unterstützung, wenn unser Projekt Erfolg haben soll.
Über fachliches Know-how aller Art, persönliches Engagement und gute Laune und die Motivation, eine gute Idee unterstützen zu wollen freuen wir uns ganz besonders.
Einmal pro Monat, meist am letzten Dienstag, veranstalten wir von 19 bis 20 Uhr ein „Offenes Zoom-Treffen” für Interessierte und Menschen, die uns und unsere Idee einfach mal kennenlernen wollen.
Ausserdem veranstalten wir einmal im Monat, meist am jedem ersten Sonntag, von 14 bis ca. 15:30 Uhr einen „Sonntagsspaziergang” zum Hilgenfeld. Vom Treffpunkt am Tower Café des Alten Flughafens Bonames laufen wir ca. 30 Minuten zum zukünftigen Standort unseres Hauses auf dem Hilgenfeld und zurück. Eine gute Gelegenheit uns und unser zukünftiges Zuhause kennenzulernen.
5 Filme, die unsere Motivation, unsere Motivation und unseren Anspruch etwas näher erläutern.
Film Nummer 1
Film Nummer 2
Film Nummer 3
Film Nummer 4
Film Nummer 5
GoN – Unser Projekt in a nutshell:
Wir sind eine Gruppe engagierter Bürger:innen, die sich 2019 in einem städtebaulichen Wettbewerbdes DAM und der Stadt Frankfurt am Main für ein Wohn-Projekt qualifiziert hat. Unser Ziel ist es, bezahlbares Wohnen in einem lebenswerten Umfeld im urbanen Raum zu ermöglichen. Die urbane Realität – gerade in der Rhein-Main-Region – beginnt, immer mehr Beteiligte auszuschliessen oder zu marginalisieren. Diese Entwicklung würden wir gerne aufhalten. Wir wollen der Vereinsamung, der Separation, der Ausgrenzung entgegenwirken und neue Formen der Kooperation, des respektvollen Miteinanders und der gegenseitigen Solidarität versuchen. Unser Beitrag zu einer lebenswerten Stadtgeselleschaft soll unser vielfältiges Kulturangebot ausdrücken. Wir wollen in unserem unmittelbaren Umfeld – und darüber hinaus – Chancen eröffnen, Möglichkeiten schaffen und Bewegungen anstossen, um als Gesellschaft den zukünftigen Anforderungen besser als bisher begegnen zu können.
Sollten Sie an einem der Termine teilnehmen wollen und sich für unser Projekt interessieren, dann schreiben Sie einfach eine mail.
Wohnprojekt
MIETBAUHAUS HILGENFELD
GoN Artgenossen
Baubeschreibung
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.